Ich@google.de
Hast du mal deinen eigenen Namen gegoogelt?
Es ist interessant, was dabei herauskommt. Sich selbst zu googeln kann wie ein Blick in ein altes Tagebuch oder Fotoalbum ausfallen und vergessene Erinnerungen wieder hervorholen, es kann jedoch auch wie ein Griff in die Lostrommel werden, bei dem du nicht weißt, was du kriegst. Wenn du Pech hast, bekommst du einen Haufen uninteressanter Beiträge, die nichts mit dir zu tun haben, im schlimmsten Fall findest du Verleumdungen oder üble Scherze auf deine Kosten, aber wenn du Glück hast, wirst du positiv überrascht.
Ich persönlich kann mich freuen, ich bin auf durchweg Positives gestoßen. Vom Zeitungsartikel, den ich im Grundschulalter über einen Klassenausflug verfasst habe, bis hin zu Auszeichnungen, die ich erhalten habe, war viel Interessantes dabei.
Es ist interessant, was dabei herauskommt. Sich selbst zu googeln kann wie ein Blick in ein altes Tagebuch oder Fotoalbum ausfallen und vergessene Erinnerungen wieder hervorholen, es kann jedoch auch wie ein Griff in die Lostrommel werden, bei dem du nicht weißt, was du kriegst. Wenn du Pech hast, bekommst du einen Haufen uninteressanter Beiträge, die nichts mit dir zu tun haben, im schlimmsten Fall findest du Verleumdungen oder üble Scherze auf deine Kosten, aber wenn du Glück hast, wirst du positiv überrascht.
Ich persönlich kann mich freuen, ich bin auf durchweg Positives gestoßen. Vom Zeitungsartikel, den ich im Grundschulalter über einen Klassenausflug verfasst habe, bis hin zu Auszeichnungen, die ich erhalten habe, war viel Interessantes dabei.
VanillaMuffin - 15. Nov, 00:38